Gefährlich ehrlich!

Bei diesem Einschätzungsspiel können Sie ganz offen ihre Meinung zeigen.

 

Richten Sie den Zeigefinger auf den „sparsamsten“ Mitspieler bei der Kartenart „Das bist doch Du“. Heben Sie den Daumen hoch oder runter bei den „Hopp oder Topp“-Karten, wenn die kleine Lisa als Pflanze gerne ein „Bonsai“ wäre.

Geben Sie bei den „Extrem“-Karten einen Finger für Timo als „Bauchmensch“, zwei Finger, wenn Ihrer Meinung nach der „Kopfmensch“ überwiegt.

Ein Kommunikationsspiel, bei dem man kaum zum reden kommt, aber beglückt und überrascht erfährt, wie unterschiedlich jeder Spieler es sich und den anderen zeigt.

Dieses Spiel kann auch ganz wunderbar in der Familientherapie genutzt werden.

Die Familienmitglieder erfahren, wie die anderen sie sehen und bekommen selbst die Möglichkeit sich einzuschätzen. Selbstverständlich kann hier eine therapeutische Intervention noch zusätzliche Vertiefung bringen. Aber auch sonst, kann eine W-Frage (warum, wieso, wie, etc…) wertvolle Informationen freisetzen und dabei helfen, sich und die anderen im neuen Licht zu sehen.

 

Spielinhalt

  • 1 Spielplan,
  • 110 Karten,
  • 8 Spielsteine,
  • Spielregeln

Alter                                           

  • 16 - 96

Spieler

  • 3 - 8

Spieldauer

  • 45 - 60 Minuten

Verpackung

  •  19 x 19 x 6,5 cm

 

Autoren: Anja Holzapfel & Konrad Bochennek

 

EAN 4011518 400806

Einschätzungspiel

19,95 €

  • 0,6 kg
  • leider zur Zeit ausverkauft

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: